Hessenring 3

Aus Kempedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dies ist seit vielen Jahren und bis heute die Adresse eines Kempener Notariats.

Lange hatte hier Dr. Karl Dammertz (* 6. 3. 1936, † 12.2.2021) seine Kanzlei. Karl Dammertz führte das Notariat von ... bis ... Er war auch einer der entscheidenden Initiatoren zur Gründung der Stiftung Lebenshilfe für den Kreis Viersen im Jahr 1989. Seit der Gründung war er über viele Jahre im Kuratorium der Stiftung im Kreis Viersen tätig.[1] Im Telefonbuch von 2004 steht noch Dr. Dammertz. Da war er 68 Jahre alt. Da man die Tätigkeit in Deutschland nur bis zur Vollendung des 70. Lebensjahres ausüben darf, wird er dann spätesten 2006 das Notariat an seinen Nachfolger Dr. Norbert Frenz übergeben haben, der hier bis März 2024 praktizierte.

Als sein Nachfolger hat Dr. Matthias Geuder (siehe Profil auf LinkedIn) 2024 das Notariat übernommen. Auf seiner Webseite schreibt er:

"Seit dem 1. Mai 2024 bin ich zum Notar in Kempen bestellt. ... Neben den Akten meines unmittelbaren Amtsvorgängers Dr. Norbert Frenz verwahre ich die Akten der Notare Hermann Siebels, Walter Sieben, Bernhard Kleine, Dr. Gert Schürner[2] und Dr. Karl Dammertz."

Bernhard Kleine erscheint im Adressbuch von 1959 unter der Adresse Hülser Straße 15 mit der Telefonnummer 637. Heute hat das Notariat die 3637. Da vielen dreistellige Anschlüsse in den sechziger Jahren eine Drei vorangestellt wurde, handelt es sich um denselben Anschluss. Die Kanzlei war also nicht immer am Hessenring. Ob die Aufzählung der Notare der chronologischen Reihenfolge entspricht, ist zu prüfen, aber denkbar bis wahrscheinlich.

Ein weiterer Notar im Jahr 1959 war laut Adressbuch übrigens Dr. Karl Müller auf dem Möhlenring 59.



Quellen:

  1. https://trauer.rp-online.de/traueranzeige/karl-dammertz
  2. *Unter wirtrauern.de findet man tatsächlich eine Todesanzeige zu Notar a. D. Dr. Gert Schürner, 13.01.1939 † 05.02.2024, allerdings mit der Traueradresse Familie Schürner in der Schweiz, 8702 Zollikon (https://www.wirtrauern.de/traueranzeige/gert-schuerner). Dann war er zwar jünger als Dr. Dammertz. Dennoch wäre die Namens- und Berufsgleichheit unwahrscheinlich, wenn es sich nicht um diesen Dr. Schürner handeln sollte.